Aktuelles

Jahrestagung und Mitgliederversammlung am 1. Juli 2023 auf Burg Vischering

Am 1. Juli 2023 findet auf Burg Vischering die Jahrestagung der Augustin Wibbelt-Gesellschaft mit der Mitgliederversammlung statt. Anne Fink vom Westfälischen Heimatbund wird den Vortrag halten: „Das Niederdeutsche in den Schulen in Nordrhein-Westfalen – eine Betrachtung der sprachenpolitischen Gegebenheiten und ihre praktische Umsetzung am Beispiel der Gesamtschule Warendorf“. Außerdem freuen wir uns, dass Nikos Saul, Produzent, Drehbuchautor und Regieassistent des Kurzfilms „Wild Wild Westfalen“ (2023, Regie Dominic Stermann) uns den Film vorstellen und zeigen wird. Dieser Film beruht auf Wibbelts Erzählung „De Strunz“. Einladungen an die Mitglieder wurden zusammen mit einem Rundschreiben versandt.

Plattdeutsche Leseabende 2023/2024

Im Oktober starten wir in die neue Saison der Plattdeutschen Leseabende mit Augustin Wibbelts Erzählung „De Strunz“. Sie werden wieder von Heinz Lenkenhoff und Josef Vasthoff in der Bibliothek der DKV-Residenz am Tibusplatz moderiert. Selbstverständlich können Sie wieder selbst vorlesen! Die Termine sind: 5.10., 2.11., 7.12.2023, 4.1., 1.2., 7.3.2024.

Plattdeutscher Jahresausklang „Tüschken de Jaohre“

Der Plattdeutsche Jahresausklang „Tüschken de Jaohre“ am Freitag, dem 29. Dezember 2023, 19 Uhr, wird wieder von Elisabeth Georges gestaltet und moderiert. Er kann wie gewohnt im Vortragssaal der DKV-Residenz am Tibusplatz stattfinden.

Neue Werkschau Wibbelts auf dieser Website

Unsere Website bietet nun eine ganz besondere Werkschau, die Sie über die Ordner „Augustin Wibbelt“ und „Zum Werk“ aufrufen können. Hier finden Sie Informationen zu den plattdeutschen und hochdeutschen Werken Wibbelts. Die Werkschau hat Dr. Robert Damme, Stellvertretender Vorsitzender der Wibbelt-Gesellschaft, programmiert.